Banken - Kreditoren Previous Next

 Die Banken-Kreditoren Datenbank (xxxxxxxB.dbf) beinhaltet folgende Felder.

 Hinweis: Die mit einem ! gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt sein, damit ein Zahlungsauftrag erstellt werden kann.

Name,  Straße und PLZ/Ort (links)

Es ist ratsam, bei Privatpersonen den Familienname vor den Vornamen zu stellen. So kann einfacher gesucht werden.

Zahlungsgrund

Es kann hier ein Zahlungsgrund/Mitteilung für den Empfänger vermerkt werden.

BIC

Banküberweisungen (In- und Ausland) muß der BIC der jeweiligen Bank und die IBAN angegeben werden. 

IBAN

Die IBAN (International Bank Account Number). Die Nummer wird überprüft und einheitlich gruppiert. Falsche Nummern werden abgelehnt. Zu einer IBAN findet man die richtige  BIC hier:

  https://www.iban.de/iban-pruefen.html

Name,  Straße und PLZ/Ort der Bank  (rechts)

Diese Felder haben keine Bedeutung mehr, dienen nur der eigenen Information und können leer gelassen werden.

Zahlung

Diese Felder sind nicht editierbar und dienen der reinen Information. Es handelt sich um die letzte Zahlung an den Kreditor bzw. von dem eigenen Bankkonto.

Konto in der Buchhaltung

Das Buchhaltungskonto, den der Kreditor bzw. die Bank zugeordnet ist. Es kann ein Haben-Konto (eigene Bank), dann muß es angegeben werden, oder aber ein Soll-Konto (Kreditor) sein, was lediglich als Vorgabe dient. Es können Konten aller Klassen sein und jedem dieser Konten können beliebig viele Kreditoren zugeordnet sein.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next