Funktion Previous Next

 Das Modul "Journal" wird stets mit der jeweils letzten Buchung beim Start einer Buchhaltung aktiviert und listet alle Buchungen nach ihrem Datum auf. Jede Buchung besteht aus mindestens zwei Zeilen, eine Soll- und eine Haben-Buchung. Bei Splitbuchungen kann entweder die Haben- oder die Soll-Seite aus bis zu 99 Zeilen (d.h. Buchungen) bestehen.

Die Darstellung am Bildschirm ist eindeutig und bedarf keiner Erklärung. Fremdwährungs-Konten sind mit einem "*" nach dem Konten-Namen gekennzeichnet. Normalerweise wird der Landeswährungsbetrag angezeigt, jedoch mit F9 kann neben dem Fremdwährungs-Symbol auch der Fremdwährungsbetrag angezeigt werden, wenn einer vorhanden ist.

Mit CTL-C (oder der rechten Maustaste) kann die Buchung unter dem Auswahlbalken ins Clipboard kopiert werden. Doppel-Click oder ENTER auf einer Buchung springt zu dieser im Konten-Modul - und von dort ebenso wieder zurück.

 F1 ruft die kontextsensitive Hilfe auf
 
 F2

sucht nach einem Buchungs-Datum
   

 F3

sucht sequentiell vorwärts
 

 F4

sucht sequentiell rückwärts
 

 F5

in einem Fenster kann eine Buchung mutiert werden.
   

 F6

in einem Fenster werden neue Buchungen erfaßt.
   

 F7

löscht eine Buchung (Salden und Summen werden sofort aktualisiert) oder bricht F5 bzw. F6 ab.
 

 F8

markiert eine Buchung bzw. löscht diese Markierung oder speichert nach F5 bzw. F6 
 

 F9

schaltet die Fremdwährungsanzeige ein bzw. aus. Im Erfassungs-Fenster kann Fremdwährung eingegeben werden oder nicht.
  

 F10

richtet die Anzeige am Datum aus, d.h. geht zur ersten Buchung mit dem Datum der aktiven.
   

 F11 Extras
 
 F12 Konten-Info und Übersicht, ausgehend von angezeigten Konto.

Diese Funktionstasten (F1 bis F12) sind im unteren Toolbar als Schaltflächen dargestellt und können so auch mit der Maus bedient werden.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next