Salden - Konten Previous Next

 Konten werden in einem Fenster erfaßt bzw. mutiert. Dabei kann auch das Budget einzeln geändert bzw. eingegeben werden.

Das Eingabe-Fenster wird mit ESC oder F7 verlassen, ohne zu speichern, bei F8 wird gespeichert bzw. angelegt und das Fenster beendet, mit F6 wird gleich das nächste Konto angelegt.

Der Konten-Rahmen mit Salden und Budget (xxxxxxxK .dbf) beinhaltet folgende Felder:

Konto-Nummer

Die erste Stelle muß eine Zahl (1-5) nach der Kontenklasse sein; an alle anderen Stellen kann jedes beliebige Zeichen benutzt werden (außer Space), so daß man mit leichter merkbaren Kürzeln arbeiten kann. Es sind nur Großbuchstaben zugelassen.

Bezeichnung

ist beliebig, es sind 15 Stellen vorgesehen - man muß evt. pregnant abkürzen !

Art

Es sind drei Arten von Konten zugelassen:

  S bezeichnet ein Summen-Konto. Dieses kann weder bebucht noch in der Art mutiert werden. Summen werden über die Konten gleicher linksbündiger Nummernfolge gebildet. Es sind so bis zu 5 Ebenen tief gestaffelte Summen-Konten realisierbar. Die jeweilige Ebene (Anzahl Stellen) wird angezeigt.
 
  E ein ganz normales Einzel-Konto in Landeswährung, wohl der Normalfall.
 
  F steht für ein Fremdwährungs-Konto. Es muß eine Währung angegeben werden.
 

Währung/Merker

Bei Fremdwährungskonten muß hier das Währungs-Symbol (nach ISO) angegeben werden. Daneben dient das Feld mit vorangesetztem % für die Steuerabrechnung. Ansonsten kann dieses Feld für eine zusätzliche Kennzeichnung des Kontos benutzt werden.

Budget 

Das Budget eines Kontos kann hier angegeben werden, wenn auch schnellere Optionen unter Extras zur Verfügung stehen.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next