Suche Previous Next

 Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Sucharten, die nach Index und die sequentielle. Erheblich schneller ist selbstverständlich die Indexsuche.

sequentielle Suche

Dabei wird die Datenbank ab der aktuellen Position in allen Feldern, im Text und in einer evt. vorhandenen Subdatei nach einer einzugebenden Zeichenfolge durchsucht. Das dauert natürlich etwas Zeit, hat aber den Vorteil, daß man sich nicht erinnern muß, wo das Gesuchte steht.

Die Eingabe des Suchbegriffs ist wohl zu überlegen. Sucht man z.B. nach einem Titel mit einem Preise von "34.50", sollte man " 34.50" (mit führendem Leerschlag) eingeben, denn bei nur "34.50" kommen natürlich auch alle mit "134.50" usw. Grundsätzlich werden Preise, Zahlen und ein Datum so gesucht, wie sie am Bildschirm dargestellt sind.

Der Suchbegriff wird im Statusbalken angezeigt und bleibt erhalten, bis eine andere Zeichenfolge (oder nichts) eingegeben oder ESC im Eingabefenster gedrückt wird. So kann man in verschiedenen Dateien und Texten nach dem gleichen Begriff suchen ohne ihn immer wieder eingeben zu müssen. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden !

Die sequentielle Suche kann jederzeit mit ESC abgebrochen werden.

Indexsuche

ist naturgemäß blitzschnell - aber nur auf den gerade eingestellten IndexF2  beschränkt. Die Eingabe erfolgt (linksbündig) und direkt, wenn man im Anzeigemodus (Fokus auf der Listendarstellung) ist. Die Anzeige verändert sich augenblicklich und es ist nur soviel vom gesuchten Namen einzugeben, wie nötig ist.

Die eingegebene Zeichenfolge wird im Statusbalken angezeigt. Gelöscht wird dieser kleine Suchspeicher mit ESC, RETURN oder beim Wechsel der Module u.ä. Mit der BACKSPACE -Taste können einzelne Zeichen wieder gelöscht werden.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next