Kurse-Steuersätze Previous Next

 Die Kurse bzw. Steuersätze haben Gültigkeit für alle Buchhaltungen, die im gleichen Daten-Verzeichnis stehen und besteht aus nur zwei Feldern:

Code

Für die Währungsumrechnung ist das ISO-Währungssymbol zu verwenden, weil dies in den elektronischen Zahlungsaufträgen benötigt wird.

Bei der Steuer ist lediglich wichtig, daß der 3 stellige Code mit einem % beginnt.

Für andere, eigene Umrechnungen können beliebige Codes gewählt werden. Ist auf Fremdwährung gestellt (F9 ), wird bei der Buchungseingabe immer eine entsprechende Umrechnung vorgenommen, wenn ein Code angegeben wird. Es muß sich dabei nicht um "echte" Fremdwährung handeln. Diese wird nur auf Fremdwährungskonten (erkenntlich an dem kleinen Sternchen) gebucht.

Es sind nur Großbuchstaben erlaubt. Sie werden beim Verlassen des Editiermodes erzwungen.

Wert

Bei Umrechnungen, also Währungen wird der Kurs in der üblichen Art nach der Formel angegeben:

Landeswährung = Fremdwährung * Kurs

Bei den Steuersätzen sind prozentuale Angabe nötig.

Mit Doppel-Click, ENTER, F5 oder der entsprechenden Schaltfläche wechselt man in den Editier-Modus.

Mit den Pfeiltasten (und den anderen Navigations-Tasten wie PgUp / PgDn / HOME / END und mit CTL) oder der Maus (mit Scrollrad) kann navigiert werden. Werte können direkt oder nach ENTER eingegeben werden. Mit CTL-DEL löscht man den aktuellen Datensatz und neue Datensätze werden am Ende der Liste eingefügt.

Ein nochmaliger Doppel-Click, F8 oder der entsprechenden Schaltfläche beendet das Editieren.

Das Fenster kann mit ESC oder ALT-F8 wieder geschlossen werden.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next