Rechner Previous Next

Überall kann mit  ALT-F6 ein kleiner Rechner aufgerufen werden, der vor einer Eingaben u.ä. gute Dienste leisten kann. Die Tastenfolge entspricht normalen Rechnern und richtet sich nach der Sprache. d.h. so, wie man eine Rechenoperation im Deutschen spricht, wird sie auch eingegeben.

Dafür ist an den numerischen Block der Tastatur gedacht, es können aber auch die angeschriebenen Funktionstasten benutzt werden:

  +M F2 kopiert die Eingabe - wenn keine vorhanden, das Resultat - in den Zwischenspeicher
  -M F3 zieht die Eingabe oder das Resultat vom Zwischenspeicher ab
  RM  F4 kopiert den Zwischenspeicher in die Eingabe für weitere Rechenoperationen
 

CM

F5

löscht den Zwischenspeicher

 

  BS BACKSPACE

korrigiert die letzte Eingabe, nimmt von rechts je eine Stelle weg.

 

  CE F6 löscht die aktuelle Eingabe
  C F7

löscht außer dem Zwischenspeicher den ganzen Rechner

 

  %

F8

Prozent
  / F9 Division, Taste am numerischen Block
  * F10 Multiplikation, Taste am numerischen Block
  - F11 Subtraktion, Taste am numerischen Block
  + F12

Addition, Taste am numerischen Block

 

  = ENTER Zwischen- / Endergebnis

CTL-C kopiert - im Unterschied zur Schaltfläche - das ganze Protokoll ins Clipboard. Der Speicher (M) bleibt während des Programmlaufes erhalten.


  Copyright © 2010 Persoft GmbH, Zürich Previous Next