Index |
F2 / Shift-F2 |
Die Indizes für die schnelle Suche können umgeschaltet werden. Der jeweils aktive
Index wird in der Spaltenüberschrift der Hauptliste rot dargestellt. Neben
wiederholten Drücken von F2 bzw. Shift-F2 kann entweder mit der Maus auf diese Überschriften geklickt oder aber mit den folgenden Optionen direkt umgeschaltet werden.
|
nach Datum |
CTL-1 |
|
nach MHz |
CTL-2 |
|
nach Mode |
CTL-3 |
|
nach Call |
CTL-4 |
|
nach Name |
CTL-5 |
|
nach QTH |
CTL-6 |
|
|
|
|
Startposition |
ALT-F2 |
Suchbegriff |
ALT-F3 / CTL-F |
Es kann der eingegebene Suchbegriff für die
sequentielle Suche bzw. die Suche in einem Text modifiziert oder eingegeben
werden. Wird er neu eingegeben, wird gleich eine Suche nach unten
(F3) ausgelöst. Mit ESC
kann der Begriff gelöscht werden.
weiter / runter |
F3 |
sucht von der aktuellen Position in der Datenbank weiter in Richtung Ende. Ist noch kein Suchbegriff eingegeben, kann das auch hier erfolgen.
Wird das Dateiende ohne eine Entsprechung erreicht, ertönt ein Signal. Mit ESC kann die Suche jederzeit abgebrochen werden.
zurück / hoch |
F4 |
sucht genauso wie F3 - nur in die andere Richtung, d.h. nach oben zum Dateianfang.
Copyright © 2011 HB9CQV, Zürich |
 |